Ein zusätzliche Staatsbürgerschaft ist eine interessante Option, um sich langfristig ein freies Leben fernab immer neuer staatlichen Restriktionen in der EU zu sichern.
Dieser Artikel nennt Dir 14 Vorteile, die Dir der Erwerb einer zweiten Staatsbürgerschaft ermöglicht. Schaue Dir auch meinen umfangreichen Vortrag zum Thema an:
1. Du schaffst Dir aktiv einen Plan B oder C für Dich und Deine Familie
Dabei solltest Du bedenken, dass die Bedingungen in den kommenden Jahren nicht einfacher werden. Die Kosten und Anforderungen, um von einzelnen Staaten unabhängiger zu werden, sind auch 2023 herausfordernder geworden. Diese Tendenz hält auch 2024 an.
Niemand kann die Risiken der Zukunft abschätzen. Diese Unsicherheit und das Wissen um die aktuellen Entwicklungen sind ein Grund, um sich einen Plan B und C zu schaffen. Bedenke bei Deinen Überlegungen, dass heute vorhandene Optionen nicht dauerhaft zur Verfügung stehen müssen.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, rechtzeitig aktiv zu werden. So kannst Du bei Bedarf auf diese Optionen zurückgreifen, wenn sich die Rahmenbedingungen in Deinem bisherigen Leben für Dich nicht mehr akzeptabel sind.
2. Die Staatsbürgerschaft erwirbst Du / erwerbt Ihr auf Lebenszeit
Dies ist beispielsweise ein großer Unterschied zu einem zeitlich befristeten Aufenthaltstitel, den Du immer wieder erneuern musst.
Die Staatsbürgerschaft kann Dir bis auf ganz wenige Ausnahmen (etwa Hochverrat oder andere schwerwiegende Verstöße gegen die Verfassung) niemand mehr entziehen.
Du stellst einmalig einen Antrag. Wird er genehmigt, bist Du und Deine Angehörigen lebenslang Staatsbürger dieses Landes. Du musst also nicht nach 5 oder 10 Jahren erneut einen Antrag stellen.
3. Die Staatsbürgerschaft als Familienplanung
Denke auch an Deine Kinder, denn die zusätzliche Staatsbürgerschaft könnte für sie in der Zukunft eine goldene Eintrittskarte sein. Niemand weiß, wie die Welt in 15 oder 20 Jahren aussieht.
Wie wird sich bis dahin Deutschland entwickeln? Wir wissen nicht, ob Europa in Zukunft ein friedlicher Kontinent bleibt, auch wenn wir uns das wünschen.
Dass die heute bekannten Programme in einer Krise noch verfügbar sind, ist höchst unsicher. Zeit wirst Du dann auch nicht haben für eine Umsetzung.
Wir wissen auch nicht, wie sich der Wohlstand und die Wirtschaft in einzelnen Regionen entwickeln. Zukunftsforscher zählen Europa eher nicht zu den aufstrebenden Gebieten. Mit einer zweiten Staatsbürgerschaft schaffst Du Deinen Kindern zusätzliche Perspektiven für das Leben und die Karriere.
4. Mehr Reisefreiheit und Ausweichoptionen
Dies ist sicherlich nicht die Hauptintention, denn der deutsche Reisepass gehört weiterhin zu den mächtigsten der Welt. Einige Karibikstaaten könnten für Dich interessant sein, wenn Du regelmäßig Russland oder China besuchen möchtest.
Auch wenn Du bereits jetzt schnell eine weitere Staatsbürgerschaft annehmen möchtest und danach in den kommenden Jahren auf eine potenzielle aber nicht garantierte Einbürgerung hinarbeitest.
5. Potenzielle Steueroptimierung
Der Vorteil ist für die meisten klein, denn Deine Steuerpflicht richtet sich nach Deinem steuerlichen Wohnsitz.
Bleibt Dein Lebensmittelpunkt Deutschland, bist Du hier auch weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig.
Positive Effekte entstehen potenziell auch bei der Erbschaftssteuer und bei der Compliance.
6. Mehr Diskretion bei Auslandskonten und Brokern (CRS, CARF…)
CARF steht für Crypto Asset Reporting Framework und regelt neue Meldepflichten für Krypto-Dienstleister.
Wenn Du beispielsweise einen Karibik-Pass besitzt, kannst Du für Kontoeröffnungen bei Kryptobörsen wie Binance oder in einer Bank Deinen neuen Pass vorlegen.
Du kannst Deine Adresse in Thailand, auf den Philippinen oder wo immer Du lebst, angeben. Ein Zusammenhang mit Deinem Heimatland ist somit nicht mehr so einfach ersichtlich, wodurch auch keine Meldung an die Behörden im Heimatland erfolgen und man somit mehr Diskretion geschaffen hat.
Bitte beachte, dass dieses Vorgehen nur im Sinne von mehr Diskretion und der legalen Steueroptimierung genutzt werden kann, wenn man selber z.B. nicht mehr im Heimatland unbeschränkt steuerpflichtig ist.
Steuerhinterziehung ist und bleibt strafbar. Wer weiter unbeschränkt steuerpflichtig ist, der muss ganz normal weiter seine Einnahmen zu den jeweiligen steuerlichen Bedingungen versteuern und angeben. Eine zweite Staatsbürgerschaft befreit davon nicht.
7. Garantiertes Aufenthaltsrecht
Staatsbürger können sich jederzeit in ihrem Land niederlassen. Wenn an Deinem Lebensmittelpunkt eine Krise ausbricht, besitzt Du einen Zufluchtsort.
8. Zusätzliche Aufenthaltsoptionen
Wenn Du einen Karibik-Pass kaufst, hast Du 15 Möglichkeiten, Dich zu vereinfachten Bedingungen niederzulassen.
Die Länder haben sich in der CARICOM zusammengeschlossen. Du erhältst in den meisten dieser Staaten vereinfacht einen Wohnsitz.
In sieben Ländern der Ostkaribik genießen Personen Freizügigkeit. Zu dieser als OECS-Wirtschaftsunion (ECEU) bekannten Organisation gehören:
Du kaufst Dir also einen Pass und kannst problemlos in sieben Staaten leben.
Seit dem 1. März versuchen auch die anderen Staaten der CARICOM die Freizügigkeit für ihre Bürger zu ermöglichen, die der EU ähnelt.
CARICOM-Pass-Inhaber genießen schon seit Längerem bei der Einreise in einen der Mitgliedsländer einen sechsmonatigen visafreien Aufenthalt.
Nun soll von allen Staaten des Bündnisses die Freizügigkeit umgesetzt werden. Noch gibt es einige Unstimmigkeiten, weshalb zu Beginn nicht alle Länder teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise die Bahamas.
Ich denke, dass auch die heute noch skeptischen Staaten die Freizügigkeit in einigen Jahren umsetzen werden.
Für die Bahamas würde dies bedeuten, dass Du dort nicht mehr eine Immobilie für mindestens 750.000 Dollar kaufen musst, um ein Aufenthaltsrecht zu erhalten.
Du erwirbst stattdessen z.B. den Pass von St. Lucia für rund 240.000 Dollar und hast wahrscheinlich in Zukunft ein Niederlassungsrecht, ohne die teure Immobilieninvestition.
Die Bahamas wären auch deshalb so interessant, weil Du dort vollkommen steuerfrei leben könntest. Die visafreie Einreise für sechs Monate ist für CARICOM-Bürger bereits heute möglich. Zur Staatengemeinschaft gehören ferner Belize, Trinidad & Tobago, Jamaika und Barbados.
Die Bermudas sind ein assoziiertes Mitglied und streben eine Vollmitgliedschaft an. Weitere Länder haben einen Beobachterstatus. Das zeigt, wie groß die Möglichkeiten sind, wenn Du Deine Zelte in Europa abbrechen möchtest oder gar musst.
9. Mehr Geschäftsoptionen
Als Staatsbürger eröffnen sich Dir neue Business-Optionen in der Region. Gegebenenfalls hast Du auch einen Zugang zu Märkten, für welche Du bisher ein Visum benötigt hast. Manche Karibik-Pässe erleichtern auf diese Weise Deine Geschäfte in Russland oder China.
Wenn Du beispielsweise Geschäftspartner oder Kunden in Russland hast und Du kannst für 90 Tage visafrei einreisen, stärkt dies Dein Business.
Mit einem eVisa für Deutsche darfst Du aktuell maximal 16 Tage im Land verweilen. Mit den aktuell angespannten Beziehungen ist es fraglich ob diese Option überhaupt langfristig erhalten bleiben wird.
10. 100 % legal
Alle Programme für den Kauf einer Staatsbürgerschaft wurden von den entsprechenden Regierungen aufgesetzt. Sie sind zu 100 Prozent legal.
11. Der Kauf der Staatsbürgerschaft ist der schnellste und unkomplizierteste Weg
Die Einbürgerung durch Abstammung oder eine Verbindung zum Land ist an genaue Regeln gebunden. Es lohnt sich, die Lebenslinien für die Erlangung eines zusätzlichen Passes zu verfolgen. Es entsteht jedoch ein hoher Aufwand, der Prozess dauert lange.
Eine Einbürgerung ist zudem nicht garantiert und kann Jahre in Anspruch nehmen.
Beim Kauf einer Staatsbürgerschaft musst Du keine Abstammung nachweisen, die Kultur und Geschichte nicht kennen und nicht einmal die Landessprache sprechen. Für Citizen-by-Investment-Programme musst Du Deinen Wohnort nicht verlassen, alles ist remote möglich.
In der Karibik gilt nur in Antigua & Barbuda eine Ausnahme. Hier musst Du Dich in den ersten fünf Jahren Deiner Staatsbürgerschaft mindestens fünf Tage im Inselparadies aufgehalten haben. Es gibt sicherlich schlimmeres, als einen Karibikurlaub zu genießen.
Zusammenfassend stellt der Kauf einer Staatsbürgerschaft die schnellste Option dar, eine weitere Staatsbürgerschaft zu erwerben. Der Prozess dauert normalerweise nur einige Monate.
12. Keine Anwesenheitspflicht
Von Antigua & Barbuda (she. letzter Punkt) abgesehen gibt es keine Pflicht, die Inselparadiese jemals zu betreten.
13. Eine Option, die es vielleicht in Zukunft nicht mehr gibt
Es kann zu Situationen kommen, in denen sich die Staaten genötigt sehen, ihre Staatsbürgerschaftsprogramme einzustellen.
Du kannst also nicht davon ausgehen, dass das Angebot dauerhaft zur Verfügung steht. Beispiele sind Zypern und Montenegro, welche ihre Programme wegen des Wunschs auf eine EU-Mitgliedschaft einstellten.
In der Karibik könnte die EU die Visafreiheit im Schengenraum von der Einstellung des Verkaufs von Reisepässen abhängig machen. Es lässt sich nicht ausschließen, dass eine heute verfügbare Option in einigen Monaten oder Jahren nicht mehr zur Verfügung steht.
Wenn Du Dir die Staatsbürgerschaft heute sicherst, kann sie Dir niemand mehr nehmen.
Ein Beispiel, wie veränderlich die Optionen sind, ist das Thai Elite Visa. Dessen Prozess durchlief ich selbst. Ich muss nicht mehr darüber nachdenken, dass das Programm heute teurer ist oder dass es vielleicht eines Tages eingestellt wird. So verhält es sich auch mit dem Kauf einer Staatsbürgerschaft.
14. Komplett neue Optionen weit entfernt von der EU durch einen CARICOM-Pass
Viele Mitglieder unserer Community sind besorgt, dass Brüssel mit immer stringenteren Regeln die Freiheit in der Europäischen Union weiter einschränkt.
Kapitalverkehrskontrollen oder Einschränkungen der Bürgerrechte in Pandemien, anderen unvorhersehbaren Notfälle oder geopolitischen Krisen gehören zu den Szenarien, die niemand ausschließen kann.
Möglicherweise reicht es nicht, von Deutschland nach Spanien auszuweichen. Du weilst dann immer noch in der EU.
Anders sieht es in der Karibik aus. Sie liegt auf der anderen Seite des Atlantik, also sehr weit entfernt, und bietet Dir einen ganzen Strauß neuer Optionen.
Andere Staatenblöcke wie der Mercosur (Südamerika) oder Südostasien eignen sich als Alternative. Sie verfügen jedoch aktuell über keine so attraktiven Staatsbürgerschaftsprogramme wie die Inselparadiese in der Karibik.
Was kann der Kauf einer Staatsbürgerschaft nicht?
Bei GoodbyeMatrix geht es um legale Programme. Folgendes bietet ein zweiter Pass nicht:
Kaufe Dir eine zweite Staatsbürgerschaft
Nutze den legalen Weg, Dir mit dem Erwerb eines weiteren Reisepasses einen Plan B oder Plan C zu schaffen. Lass Dich von unserem Team beraten, welche Staatsbürgerschaft für Dich am besten geeignet ist. Vereinbare dazu noch heute einen Termin mit uns.
Fordere jetzt einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für den Kauf einer Staatsbürgerschaft an
In den folgenden Ländern hilft Dir GoodbyeMatrix eine Staatsbürgerschaft zu kaufen:
Du interessierst Dich für den Kauf einer der oben aufgelisteten Staatsbürgerschaften und möchtest schnellstmöglich in die Umsetzung gehen?
Wir von GoodbyeMatrix helfen Dir beim Kauf einer Staatsbürgerschaft und sind Deine Nummer 1 Experten im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema.
Fülle einfach das nachfolgende Formular aus, um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag von unseren Mitarbeitern zu erhalten:
Du möchtest die Vorteile einer doppelten Staatsbürgerschaft tiefgehend kennenlernen und wissen, wie Du dies in Deinen Lebensentwurf integrieren kannst?
Dann zögere nicht, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir beraten und begleiten Dich, bis Du Deinen Plan-B-Pass in den Händen hältst. Hier kannst Du ein kostenfreies Erstgespräch für eine Beratung mit Sergio von Facchin vereinbaren.
Erfahre alles über den Kauf von Staatsbürgerschaften und welche anderen Optionen es sonst noch gibt!
Weiterführende Artikel, alle Informationen über Citizenship by Investment Programme und häufig gestellten Fragen findest Du auf unserer Übersichtseite: