Hast Du bereits darüber nachgedacht Deinem zukünftigen Kind eine weitere Staatsbürgerschaft zu verleihen, indem Du dieses in einem anderen Land zur Welt bringst?
Durch das sogenannte Geburtsortsprinzip "Ius soli" (Recht des Bodens) ist dies in vielen Ländern der Welt möglich. Das Problem ist nur, das richtige Land zu finden.
Brasilien bietet Dir und Deinem künftigen Kind beste Bedingungen durch einen starken Reisepass und die Möglichkeit als Eltern ein permanentes Aufenthaltsrecht zu erhalten und sich in Zukunft sogar einbürgern zu lassen.
Im neuen Interview rede ich zusammen mit Mikkel Thorup über die Option Geburtstourismus in Brasilien durchzuführen, damit Dein Kind die brasilianische Staatsbürgerschaft erhält. Was sind die Vor- und Nachteile? Wo liegen Fallstricke.
Mikkel hat es selber mit seiner Frau in Brasilien durchgeführt. Du bekommst also hier keine Theorie, sondern echte Informationen aus der Praxis!
Im Artikel "3 Wege ein brasilianischer Staatsbürger zu werden", erfährst Du weitere Details und Wege brasilianischer Staatsbürger zu werden!
Und wie geht die Familie dann schlussendlich mit der bras. Schulpflicht für das dort geborene Kind um? Es ist ja keine Bildungspflicht, sondern wie hier in D. eine (zumind. offizielle) Schulpflicht.
Ich freue mich auf Antwort
Nur weil man die brasilianische Staatsbürgerschaft hat muss man ja nicht zwingend auch im Land leben. Das hatte ich ja auch geschrieben, dass Brasilien als permanenter Wohnsitz eher von Nachteil wegen der extremen Bürokratie und Steuern ist.