Die „Nomad Residence Permit“ erlaubt digitalen Nomaden, die über keine EU-Staatsbürgerschaft verfügen, den Aufenthalt für maximal ein Jahr. Dafür gelten folgende Bedingungen:
Das Visum kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Visagebühr beträgt 300 Euro. Hinzukommen 27,50 Euro pro Person für die Aufenthaltskarte. Ehepartner und minderjährige Kinder dürfen mit dem Antragsteller einreisen.
Ein großer Vorteil Maltas ist, dass auf der Insel Englisch gesprochen wird. Wer den Non-Dom-Status beanspruchen kann, lebt auf Malta praktisch ohne direkte Steuern. Ansonsten gilt die Residenzbesteuerung mit Steuersätzen zwischen 0 und 35 %.
Die Insel im Mittelmeer beherbergt bereits eine große Zahl an Expats, die vor allem in Sliema und St. Julian's anzutreffen sind. Malta besitzt ein flächendeckendes 5G-Netz. Die Lebenshaltungskosten sind recht niedrig.
Auflistung von 43 Ländern, in welchen Du ein Digitales Nomaden-Visum erhalten kannst: Zur Liste >>