Der Flug zu den interessantesten Destinationen dieser Welt ist für manche Menschen beruflicher Alltag, für die meisten Reisenden aber vor allem der Start oder das Ende einer hoffentlich schönen Urlaubsreise.
Das Reiseerlebnis im Flugzeug kann daher einen prägenden Eindruck auf die eigenen Erinnerungen geben.
Viele Airlines unterscheiden sich besonders bei Themen wie Zuverlässigkeit, Service und nicht zuletzt Komfort. Einfluss lässt sich hier vor allem durch die Auswahl der Klasse nehmen.
Die Economy Class ist natürlich gemein der Standard für die meisten Reisenden, aber immer mehr Menschen beschäftigen sich mit den Optionen der Business oder gar First Class im Flugzeug.
Aber lohnen sich die mitunter deutlichen Aufschläge auf den Preis wirklich und was sind eigentlich die genauen Unterschiede? Und gibt es Wegen wie Du auch zum erschwinglichen Preis in Business oder First Class fliegen kannst?
Was ist besser First Class oder Business Class?
Generell lässt sich nicht pauschal sagen, was der Unterschied zwischen Business Class und First Class ist.
Das liegt zum einen daran, dass die unterschiedlichen Airlines mitunter sehr eigene Definitionen davon haben, welches Produkt sie in den entsprechenden Klassen anbieten. Zum anderen gibt es mitunter starke Unterschiede zwischen Kurz-, Mittel- und Langstrecke.
Dazu kommen regionale Unterschiede. So ist beispielsweise die Business Class bei Flügen innerhalb Asiens und der USA vollkommen anders als in Europa.
Flüge innerhalb Europas haben in der Regel keine First Class und selbst die Business Class ist bei den meisten Airlines kaum mehr als ein mit einem Vorhang abgetrennter Bereich mit besserem Essen und einem freien Mittelsitz.
Alleine deswegen fliege ich nie innerhalb Europas mit der Business Class. Es lohnt sich einfach nicht! Dieser Artikel konzentriert sich also bei fast allen Angaben auf die Langstrecke.
Um hier eine Vergleichbarkeit zu schaffen, richtet sich der Blick dabei als Beispiel vor allem auf die beiden Premium-Produkte der Lufthansa. Diese bietet die First Class generell für Langstrecken an und konzentriert sich bei Reisen innerhalb Europas in der Regel auf einige wenige zusätzliche Leistungen wie dem Lounge-Zugang an bestimmten Flughäfen.
So gilt die Lufthansa Business Lounge in Frankfurt nicht ohne Grund als eine der beliebtesten Lounges für Vielflieger in ganz Europa. Den Luxus, den man hier im Hub der Lufthansa erwarten kann, wird man allerdings nicht an jedem Flughafen erleben.
Durch Auswahl einer konkreten Airlines ist es mir einfacher den Unterschied aufzuzeigen.
Die Lufthansa Business Class - was wird Passagieren hier geboten?
Wie der Name es schon sagt, richtet sich das Angebot der Lufthansa Business Class in der Regel vor allem an Viel- und Geschäftsreisende. Das bedeutet aber nicht, dass Du nicht auch Business Class fliegen kannst, wenn Du Dein Flugerlebnis für Deinen jährlichen Urlaub buchst.
Die meisten Dienstleistungen sind so aufgestellt, dass sie einen möglichst erholsamen und reibungslosen Flug bieten, in dem man sich erholen, aber im Zweifel während der nötigen Flug- und Wartezeit auch dem Arbeitsalltag nachkommen kann.
Die wichtigsten Leistungen - und jene, die von den meisten Vielreisenden am ehesten geschätzt werden - beginnen schon vor dem eigentlichen Einstieg in das Flugzeug:
Darüber hinaus steht der bereits erwähnte Lounge-Access zur Verfügung. Hier gibt es gemütliche Sitzmöglichkeiten, meistens sogar Duschen und fast immer eine Auswahl von kostenlosen Speisen und Getränken, die die Wartezeit verkürzen und angenehmer gestalten.
Pro Tipp: Wenn Du eine American Express Platinum besitzt, dann genießt Du unter anderem den Zugang in die Lufthansa Business Class Lounges unabhängig von Deiner Buchungsklasse bei einem Flug mit Lufthansa und Zugang zu den begehrten Senator Lounges wenn Du wenigstens Business Class mit Lufthansa fliegst!
Durch die inkludierten Priority Pass hast Du zusätzlich Zutritt zu über 1.400 Flughafen Lounges weltweit.
Im Flugzeug selbst unterscheiden sich die Vorteile gegenüber der Economy Class meistens basierend auf der Strecke.
Während in der Lufthansa Business Class Langstrecke besonders gemütliche Sitze zur Verfügung stehen, die auch zu einem Bett umgewandelt werden können, ist auf der Kurzstrecke meist nur ein freier Sitzplatz neben einem reserviert.
Darüber hinaus gibt es aber in beiden Fällen eine bessere Auswahl bei Essen und Getränken. Ähnlich wie in der First Class wird in der Lufthansa Business Class Langstrecke darüber hinaus ein umfangreicheres Entertainment-Angebot zur Verfügung gestellt, ebenso wie ein mehrgängiges Menü auf echtem Geschirr.
Das Angebot in der First Class von Lufthansa
Der Unterschied zwischen Business Class und First Class zeigt sich vor allem bei den Detailleistungen - und natürlich auch beim Preis.
Es gibt aber auch Möglichkeiten in der Business oder First Class zu fliegen und nur den Preis eines Economy Tickets zu zahlen! Mehr dazu weiter unten.
Es ist ein Luxusprodukt, das vermutlich die meisten Reisenden, wenn überhaupt, nur selten erleben werden. Und genau das versucht die Lufthansa auch zu präsentieren.
Außer man kennt die richtigen Travel Hacks, um so viel öfter das Flugerlebnis der Business & First Class für sich zu realisieren.
Wenn Dich interessiert wie ich fast nur noch Business um die Welt reise und dabei auch noch weniger als Economy Tickets bezahle, dann schaue Dir gerne meinen Workshop dazu an.
Angefangen beim persönlichen Fahrservice, der nicht nur Abholung und Fahrt zum Flughafen übernimmt, sondern die Passagiere im Zweifel sogar bis an das Flugzeug heranfährt, bis hin zum exklusiven Schalter für den Check-In in einem anderen Teil des Flughafens.
Im Flug selbst steht in der Regel ein eigener Flugbegleiter zur Verfügung, der sich nur um die Wünsche der wenigen Passagiere in der ersten Klasse kümmert.
Da wird auch das Essen auf dem feinsten Porzellan serviert. Ausgewählte Menü mit den besten Zutaten, nicht selten von Sterneköchen zusammengestellt, sollen den Flug zu einer einmaligen Erfahrung für die Fluggäste machen.
Die Sitze sind noch einmal ein wenig komfortabler, als es bereits in der Business Class sind. Das Bett wird für einen hergerichtet und geweckt wird passend zu einem opulenten Frühstück.
Alles in allem geht es also in der Business Class vor allem um Komfort, während der Luxus in der First Class immer noch an erster Stelle steht.
Ist die First Class oder Business Class besser?
Generell würde man natürlich mit der Erwartung herangehen, dass das Produkt der First Class immer besser ist.
Allerdings setzt auch die Lufthansa, ebenso wie viele andere Airlines, inzwischen auf ein sehr starkes Business Class Produkt, weswegen die First Class inzwischen nur noch aus ausgewählten Langstrecken zur Verfügung gestellt wird.
Dazu kommt, wie am Anfang erwähnt, dass die First Class in einigen Teilen der Welt diesen Namen gar nicht mehr verdient hat. In den USA fliegt beispielsweise nur noch eine Airline mit einer echten First Class.
Der Rest der Airlines setzt inzwischen auf eine aufgewertete Business Class. Dort könnten also einige Leistungen anders sein, als es bei der Lufthansa der Fall ist, die sich diesen Service immer noch ausgewählten Strecken erlaubt.
Aber ist nun First Class oder Business Class besser? Das lässt sich zum Beispiel am Flug zwischen Frankfurt und New York mit der Lufthansa zeigen.
Business Class
Reisende in der Business Class genießen hier ihren beschleunigten Check-In und das zusätzliche Gepäck der Reise.
Sie können darüber hinaus die Lufthansa Business Lounge in Frankfurt nutzen und beispielsweise noch einen Snack oder kalte und warme Getränke genießen.
Den Flug selbst betreten sie vor allen anderen Passagieren - außer jenen der First Class, die über einen eigenen Eingang in das Flugzeug kommen - und haben ein umfassendes Unterhaltungsprogramm in den Business-Class-Sitzen.
Darüber hinaus haben sie ein mehrgängiges Menü für das Abendessen, einen Willkommensdrink und ein Frühstücksmenü.
First Class
Die First Class hat alle diese Leistungen plus einige Extras. So steht in Frankfurt eine eigene First Class Lounge mit edlem Essen zur Verfügung.
Zum Flugzeug wird der Fluggast mit der Limousine gebracht. Persönliche Assistenten übernehmen vor dem Flug alle Check-Ins und die Gepäckaufgabe und auf dem Flug selbst stehen eigene Flugbegleiter zur Verfügung.
Die First Class Sitze werden natürlich im Laufe des Fluges zu einem Bett umgewandelt und darüber hinaus genießt man ein Sternemenü, zu dem etwa Kaviar und Champagner gehören.
Premium Economy als neue Alternative
Besonders in den letzten Jahren haben viele Airlines ihr bestehendes Angebot um eine Premium Economy erweitert.
Unter dem Eindruck der zunehmenden Beliebtheit von Business Class Reisen weichen viele Vielflieger in diese Kategorie aus.
In der Regel gibt es hier mehr Beinfreiheit, eine bessere Sitzneigung, etwas besseres Essen und Annehmlichkeiten wie ein Amenity Kit.
Besonders in dieser Klasse sollte vor der Buchung aber genau geprüft werden, wie umfassend das Angebot wirklich ist, weil die Airlines in diesem Bereich noch die größten Unterschiede beim Leistungsspektrum aufweisen.
Gerade als Alternative für die Lufthansa Business Class Kurzstrecke hat sich das Produkt aber bereits in kürzester Zeit etablieren können.
Welche Klasse sollte ich für meine Reise wählen?
Was ist besser First Class oder Business Class? Letztlich geht es nicht nur um die persönlichen Ansprüche, sondern auch um das Budget.
Das Upgrade von der Economy in die Business Class ist bereits mit entsprechenden Kosten verbunden aber ein Flug in der First Class ist noch einmal eine ganz eigene Kategorie, was die Preise angeht.
Allerdings gibt es immer wieder gute Angebote für Rabatte. Zusätzlich solltest Du Dir überlegen, ob Du Dir nicht die richtigen Kreditkarten zulegst, eine Punktemaschine etablierst, um davon Deine Business & First Class Flüge zu bezahlen und generelles Travel Hacking betreibst.
Schau Dir als Beispiel meinen First Class Flug mit Emirates von Kapstadt nach Dubai an. Ich habe p.P. gerade einmal 391 Euro bezahlt (weniger als ein Economy Ticket) und zusätzlich 135.000 Amex Punkte.
Das interessante ist, dass man selbst als Normalverdiener durch intelligente Punktestrategien in Business & First Class fliegen kann, da man einfach mit seinen täglichen Ausgaben Punkte / Meilen sammeln, welche man dann gegen seine Flugerlebnisse eintauscht.
Wie das genau funktioniert, erkläre ich Dir in meinem Workshop. Wenn Du direkt voll durchstarten möchtest, dann solltest Du meine entworfenen Punktestrategien, sowie Travel Hacks, welche ich mir seit 2015 als Dauerreisender angeeignet habe, nutzen. Diese stelle ich in meiner Masterclass vor.
Wer einfach nur einen tollen Flug mit allen möglichen Annehmlichkeiten der modernen Luftfahrt erleben möchte, wird mit der Business Class vor allem auf der Langstrecke in der Regel absolut ausreichend bedient sein.
Ich fliege auch die meiste Zeit nur Business Class, da es einfach für mehr Komfort sorgt und mit den richtigen Travel Hacks und Strategien auch realistisch öfters genutzt werden kann.
Möchte man aber das absolute Luxusprodukt erleben, dann sollten Fluggäste Ausschau nach Angeboten für die First Class halten.
Dabei handelt es sich noch einmal um ein ganz anderes Erlebnis, das Reisende bestimmt einmal in ihrem Leben mitgemacht haben wollen. Gerade dann wenn man es sowieso nur mit Punkten bezahlen kann.
MEILEN SAMMELN UND TRAVEL HACKS
Erfahre mehr aus der Welt vom Meilen sammeln und Travel Hacks