Nach Thailand auswandern – Systemausstieg & Plan B?

0  Kommentare

Thailand gehört bei vielen Auswanderern zu den Favoriten in Südostasien. Ich bin gerade wieder in diesem wunderschönen Land, um die aktuellen Vor- und Nachteile zu ergründen. 

Was sind die Punkte, die für einen Plan-B-Wohnsitz oder gar einen längerfristigen Wohnsitz sprechen? Welche Aspekte sprechen vielleicht dagegen?

Nach vier Jahren war ich wieder im Land. Ich wollte wissen, was sich verändert hat und welche Optionen es gibt, nach Thailand auszuwandern. Ich gebe Dir meine Einschätzung, ob sich diese Destination für einen Systemausstieg eignet. 

Neben den Vorteilen nenne ich Dir auch die Punkte, die vielleicht nicht unbedingt zu den Argumenten für eine Wohnsitznahme sprechen. Dafür habe ich mich zwei Monate im Land umgesehen und kann Dir nun meine Eindrücke schildern.

Die Vorteile für einen Wohnsitz in Thailand

Einer der größten Pluspunkte, die Du in diesem Land vorfindest, ist das Steuersystem. Wenn Du Dein Leben optimal nach der Flaggentheorie organisierst, kannst Du hier steuerfrei leben. Darauf gehe ich noch einmal weiter unten ein.

UPDATE: Die Steuerregeln für Auslandeinkommen in Thailand sollen sich 2024 ändern. Alle Infos hier.

Dieser extrem große Vorteil gilt sowohl für Rentner als auch für ortsunabhängige Unternehmer sowie Investoren

Eine niedrige Abgabenquote ist wichtig, zu einem angenehmen Leben gehört jedoch mehr. Ein wichtiger Aspekt ist die Lebensqualität.

In Thailand ist es normal, dass Dienstleister Dir einen umfassenden Service anbieten. Hierfür möchte ich Dir ein paar Beispiele nennen:

Sicherlich kennst Du die Situation, wenn Du auf einer deutschen Tankstelle stehst. Niemand vom Personal käme auf die Idee, die Tankpistole in die Hand zu nehmen und Dein Auto vollzutanken.

In Thailand ist diese Wertschätzung des Kunden selbstverständlich. Du hast Zeit, andere Dinge zu erledigen, während sich der Tankwart um Deinen Wagen kümmert.

Natürlich kannst Du diesen Service auch in anderen Ländern erleben. Ein Beispiel ist Südafrika, das ebenfalls ein recht hohes Servicelevel erreicht. In Thailand ist das Niveau jedoch noch eine Stufe höher. 

Es ist normal, dass eine Servicekraft alle zwei Tage kommt und das Haus in Ordnung bringt. Der Pool wird vom Poolboy in einem guten Zustand gehalten. Um Dir das zu leisten, musst Du kein riesiges Vermögen auf der Bank haben. 

Wenn Du keine Lust zum Kochen hast, lässt Du Dir über einen Delivery Service etwas liefern. Alternativ gehst Du zu einer der vielen Suppenküchen oder in eines der kleinen Thai-Restaurants. 

Ein einfaches Essen erhältst Du schon für 40 Thai-Baht. Das ist etwas mehr als ein Euro. Dafür wird ein voller Teller mit Reis und ein Curry oder Ähnliches darüber serviert. 

Für umgerechnet rund 5 Euro bekommst Du schon eine volle Mahlzeit inklusive eines Getränkes. Dieses Beispiel zeigt Dir, wie günstig es 2023 ist, in Thailand zu leben. Natürlich gibt es auch exklusive Restaurants, die entsprechend teurer sind. 

Ein drittes Argument für einen langfristigen Aufenthalt in Thailand ist die Sicherheit. In Thailand musst Du nachts keine Angst haben, auf die Straße zu gehen. Die Menschen sind sehr freundlich und ihre Kultur ist von gegenseitigem Respekt geprägt. 

Das macht das Leben hier sehr angenehm. Du kannst hier überall Kultur erleben und die friedliche Atmosphäre genießen. Dazu kommt ein angenehm warmes Wetter. 

Die Nachteile von Thailand

Das Wetter muss man jedoch mögen. Thailand liegt in den Tropen. Die Hitze ist nicht jedermanns Sache, zumal die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist.

Das ist einer der wenigen Nachteile, besonders, wenn Du hier ortsunabhängig arbeiten möchtest.

Dies kann im Freien schnell zur Tortur werden. Empfehlenswert ist es, die Arbeit in einen klimatisierten Raum zu verlegen.

Ein weiterer Punkt sind eingeschränkte Rechte für Ausländer. Du darfst beispielsweise kein Land im Eigentum erwerben.

Es ist zwar möglich, ein Haus zu besitzen oder ein Konto zu eröffnen, aber ein Grundstück darfst Du nicht kaufen. Eine Alternative ist die Pacht für 30 Jahre, die um weitere 30 Jahre verlängert werden darf. 

Es gibt auch andere Konstrukte über Firmen, bei denen wir Dich über unsere Kontakte gern unterstützten. Generell gilt jedoch, dass Du in Thailand keinen Grund und Boden als Dein Eigentum eintragen lassen kannst.

Andererseits benötigst Du das eigentlich nicht. Der Wohnungsmarkt ist sehr einfach und es ist problemlos möglich, auch langfristig etwas zu günstigen Konditionen zu mieten. Das ist in anderen Ländern schwieriger.

Aufenthaltstitel für Thailand

Es ist nicht so einfach, für dieses Land ein Visum für einen langfristigen Aufenthalt zu bekommen.

Dies kann man als weiteren Nachteil werten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, langfristig im südostasiatischen Land zu leben. 

Zwei Optionen sind besonders interessant. Für die erste musst Du mindestens das 50. Lebensjahr vollendet haben. Dann kannst Du Dich als Rentner klassifizieren lassen.

Das Rentner-Visum

Um den Aufenthaltstitel zu erhalten, musst Du 800.000 Baht (rund 21.000 Euro) auf ein Konto in Thailand einzahlen.

Danach kannst Du das Rentner-Visum beantragen, dass ich Dir in einem eigenen Artikel ausführlich vorgestellt habe. 

Das Visum gilt für ein Jahr und kann beliebig oft um ein Jahr verlängert werden. Die Bedingung ist, dass Du drei Monate vor der Antragsstellung das Konto wieder auf 800.000 Baht auffüllst.

Erst drei Monate nach der Verlängerung darfst Du über die Hälfte (max. 400k Baht) der Einlage verfügen. 

Alternativ kannst Du auch 65.000 Baht Rente im Monat nachweisen, aber die Bankeinlage ist die weniger bürokratische Lösung.

Zudem gibt es ein O-X-Visum, das unter anderem Deutsche und Schweizer beantragen können. Dafür zahlst Du 3 Millionen Baht auf Dein Konto ein und erhältst ein Aufenthaltsrecht für 10 Jahre (2x5 Jahre). 

So schlecht sind die Möglichkeiten eines langfristigen Aufenthalts also für die über 50-Jährigen nicht. Für die Jüngeren gibt es ebenfalls eine Option.

Das Thai Elite Visum

UPDATE: Alle Thai Elite Programme sind am 15. September 2023 eingestellt worden. Bewerbungen für neue Programme werden am 1. Oktober 2023 beginnen.

Zunächst kannst Du als Tourist Deine ersten Erfahrungen im Land sammeln. Für einen längeren Aufenthalt ist das Thai-Elite-Visum die beste Lösung.

Es wendet sich vor allem an ortsunabhängige Unternehmer und Investoren, die über ein gutes Einkommen und Vermögen verfügen.

Für das neue fünf Jahres Paket zahlst Du 900.000 Baht und erhältst Privilege Points: 20/year. 

Weitere neue Pakete sind:

RESERVE:
Ein Programm, das zwei Jahrzehnte lang nur auf Einladung läuft und 120 Privilege-Punkten pro Jahr umfasst.
Kosten: 5.000.000THB
Dauer: 20+ Jahre
Privileg-Punkte: 120/Jahr

DIAMOND:
Gebühr: 2.500.000THB
Dauer: 15 Jahre
Privileg-Punkte: 55/Jahr

PLATINUM:
Gebühr: 1.500.000THB
Dauer: 10 Jahre
Privileg-Punkte: 35/Jahr

GOLD:
Gebühr: 900.000THB
Dauer: 5 Jahre
Privileg-Punkte: 20/Jahr

Weitere Informationen findest Du in meinem ausführlichen Artikel

Als Nachteil kannst Du anmerken, dass Du diese Summe investieren musst. Bedenke jedoch auch die Vorteile. Du kannst Dich 20 Jahre lang relativ problemlos in Thailand aufhalten. 

Die Behörden lassen Dich weitgehend in Ruhe und wenn Du Dein Einkommen richtig gestaltest, kannst Du hier praktisch steuerfrei leben. Auf 20 Jahre betrachtet, fallen die Kosten nicht ins Gewicht.

Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das optimale steuerliche Umfeld und die hohe Lebensqualität rechtfertigen aus meiner Sicht diese Investition. 

Es gibt noch weitere Optionen eines langfristigen Aufenthalts, die ich kurz erwähnen möchte. Wir helfen Dir gerne bei der Beantragung des Elite Visums.

Das Business-Visum (B)

Der Aufenthaltstitel wendet sich an Menschen, die von einer Firma in Thailand angestellt werden oder eine Investition in ein Unternehmen tätigen wollen.

#Das Visum wird für einen Aufenthalt von bis zu einem Jahr erteilt. Es kann unbegrenzt häufig um jeweils ein Jahr verlängert werden. Du weißt aber nie wie sich die Bedingungen in Zukunft ändern werden.

Eine oder einen Thai heiraten 

Das Visum O für Familienmitglieder gilt zunächst für 90 Tage und kann bei der Einwanderungsbehörde um bis zu einem Jahr verlängert werden.

Es müssen die Heiratsurkunde im Original, der Personalausweise des thailändischen Ehepartners und eine Haushaltsregistrierung vorgelegt werden.

Diesen Vorgang kannst Du beliebig oft wiederholen. Das Visum beinhaltet keine Arbeitserlaubnis.

Du kannst das Visum auch beantragen, um eine Familienzusammenführung durchzuführen. Ein Szenario wäre beispielsweise, dass Du ein Kind hast, das die Staatsbürgerschaft Thailands besitzt.

Visum für digitale Nomaden

Thailand bietet auch ein Visum für digitale Nomaden an, das jedoch hohe Anforderungen an die Antragsteller stellt.

Für das „LTR Visa“ musst Du eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung und ein Jahreseinkommen von mindestens 80.000 US-Dollar nachweisen. 

Wenn Du mindestens einen Master-Abschluss hast, reichen auch 40.000 bis 80,000 US$. Das Visum ermöglicht einen maximal zweijährigen Aufenthalt.

Steuern und Systemausstieg

Thailand ist steuerlich sehr interessant. Auslandseinkommen werden nur besteuert, wenn sie im Jahr der Erwirtschaftung auch ins Königreich eingeführt werden.

Alles Auslandseinkommen, was Du einführst und nicht im selben Jahr erwirtschaftet hast, ist dagegen steuerfrei. 

UPDATE: Die Steuerregeln für Auslandeinkommen in Thailand sollen sich 2024 ändern. Alle Infos hier.

Es gibt keine Kapitalertragssteuer und somit ist es für ortsunabhängige Unternehmer wie auch für Investoren und souveräne Cyberbernomaden (Kryptoinvestoren) eine optimale Steuerresidenz. 

Wenn Du Bedenken wegen des Great Resets und möglichen Blackouts hast, empfehle ich Dir einen Blick in unsere große Analyse zur Versorgungssicherheit.

Thailand kam in meiner umfangreichen Statistik unter 106 Ländern auf Platz 62, also auf einen Mittelfeldplatz.

Das Land hat zweifellos ein paar Schwächen. Interessant ist jedoch, dass sich ein Nachbarland unter den besten Fünf befindet. 

Ein Vorteil für den Umzug nach Thailand ist, dass die Eröffnung eines Kontos relativ problemlos ist. Selbst Touristen bietet beispielsweise die Bangkok Bank die Möglichkeit einer Kontoeröffnung.

Bedingung ist Deine persönliche Anwesenheit. So kannst Du das Portfolio an internationalen Bankkonten einfach erweitern. 

Auch beim Umschreiben des Führerscheins existieren keine großen Hürden. Der Besitz einer thailändischen Lizenz hat Vorteile, wenn Du in eine Verkehrskontrolle gerätst.

Ausländische Führerscheine werden nicht immer anerkannt. Auch die Strafen sind mit einem Thai-Dokument teilweise niedriger.

Im internen Bereich des CLUBs findest Du hier eine detaillierte Anleitung, wie Du ein Konto eröffnest oder den thailändischen Führerschein erhältst.

Weiterführender Inhalt für GoodbyeMatrix Club Mitglieder

Auf dieses Video und viel mehr hast Du Zugriff als GoodbyeMatrix Club Mitglied.

In diesem Video erkläre wir wie Du ein Bankkonto in Thailand als Tourist eröffnen kannst und auch einen lokalen Führerschein erhältst. So internationalisierst Du Dein Portfolio an Auslandskonten und Führerscheinen weiter. 

Du bist bereits Clubmitglied?
Hier kannst Du Dich einloggen >>

Fazit

Als Fazit lässt sich feststellen, dass Thailand viele Vorteile hat, um einen langfristigen Wohnsitz anzustreben.

Ob Du die Nachteile wie die schwierigen Eigentumsregelungen für Ausländer akzeptieren kannst, hängt von Deinen individuellen Zielen ab.

Wenn Du Dich für Thailand als Plan-B-Wohnsitz interessierst oder Du Dir ein steuerfreies Leben wünschst, vereinbare mit meinem Team einen Beratungstermin.

Wir helfen Dir sehr gerne bei Deinem internationalen Setup, egal ob in Thailand, für andere Länder oder zur Aufstellung als Perpetual Traveler. 

Das Thai Elite Visum eignet sich sehr gut als Plan B Option in Deinem internationalen Wohnsitzportfolio. Ein thailändisches Bankkonto und Führerschein runden die Sache angenehm ab. 

Das Land ist sicher und bietet Dir eine hohe Servicequalität, was gerade für Unternehmer und Investoren meiner Meinung nach sehr wichtig ist, damit man sich auf das Wesentliche fokussieren kann. 

Die steuerlichen Vorteile sind nicht zu unterschätzen und bieten Dir bei der richtigen Gestaltung enorme Vorteile!


Persönliche Beratung mit Sergios Team vereinbaren

Vereinbare noch heute ein unverbindliches Gespräch mit uns:

Asset Protection & Einkommensströme der neuen Zeit

Kreiere Deinen perfekten Plan B - Schütze Deine Familie, Freiheit und Finanzen! Generiere Einkommen durch das neue Finanzsystem.

Erhalte jeden Monat neue exklusive Einblicke in die Welt der internationalen Möglichkeiten, um das Zepter der Souveränität wieder selber in der Hand zu halten.


Folge uns:

Verwandte Beiträge

Die besten Orte der Welt, um günstigste Maßanzüge anfertigen zu lassen

Die besten Orte der Welt, um günstigste Maßanzüge anfertigen zu lassen

Eilmeldung: Thailand will ab 2024 alle Einkünfte aus dem Ausland besteuern

Eilmeldung: Thailand will ab 2024 alle Einkünfte aus dem Ausland besteuern

Thai Elite Visa wird deutlich teurer – warum Du schnell handeln solltest

Thai Elite Visa wird deutlich teurer – warum Du schnell handeln solltest

16 Länder außerhalb der EU, in denen Du einfach einen Aufenthaltstitel bekommst

16 Länder außerhalb der EU, in denen Du einfach einen Aufenthaltstitel bekommst

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Neuste Beiträge

Die besten Orte der Welt, um günstigste Maßanzüge anfertigen zu lassen

Die besten Orte der Welt, um günstigste Maßanzüge anfertigen zu lassen

PayPal

PayPal

Revolut

Revolut

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Über

Sergio von Facchin

2016 bin ich aus Deutschland ausgewandert und seitdem lebe ich einen internationalen Lebensstil als Perpetual Traveler und nach den Grundsätzen der Flaggentheorie. Für Dich als Leser besuche & untersuche ich die besten Länder der Welt zum LebenGeschäfte machenzur Vermögenssicherung & für Investments.

Nutze die American Express Platinum Card für Dein Travel Hacking
und als Eintrittskarte für Business und First Class-Flüge

  • Aktuelle Aktion: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) bei 10.000€ Mindestumsatz
  • 1 Punkt mit jedem 1 Euro Umsatz
  • Kostenloser Zugang zu Lounges (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa)
  • 760 Euro Guthaben pro Jahr (Restaurants: 150€, Reisen: 200€, Entertainment: 120€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Weitere extra Punkte und Vergünstigungen mit den Amex Offers
  • 12 Vielfliegerprogramme und 3 Hotelprogramme nutzen, um Meilen/Punkte zu sammeln
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Status bei mehreren Hotelprogrammen
  • Reise- und Mietwagen-Versicherung

Vorträge zum sofort starten

JETZT GELD MIT EDELMETALLE WELTWEIT ABSICHERn & DAMIT EINKOMMEN GENERIERen

Du bist auf der Suche nach fundierten Informationen über Vermögensschutz durch Edelmetalle und Lagerung im Ausland?

Gefahr durch digitalen euro - cbdc spezial

Wie digitale Zentralbankwährungen Deine Freiheit gefährden und was Du jetzt machen musst, um Dein Vermögen zu schützen und auch, um von diesem Trend zu profitieren!

AUSWANDERUNG & STEUEROPTIMIERUNG

Erfahre die Geheimnisse einer erfolgreichen Auswanderung & die 2 besten Firmen, welche Dein Business steuerfrei werden lassen

>